Sport- und Trainingsberatung: Ausführliche Leistungsdiagnostik in unserer sportmedizinischen Ordination in Telfs in Tirol

Unser oberster Anspruch ist Qualität. Aus diesen Grund arbeiten wir mit den besten und somit genauesten Geräten am Markt. Leistungsdiagnosen bieten wir ausschließlich gemeinsam mit einer Sauerstoffmessung (Spiroergometrie) an, da reine Lactattests unserem Anspruch an Präzision nicht entsprechen. Darüber hinaus werden alle Tests mit Belastungs-EKG durchgeführt. Wenn Sie uns mit anderen Anbietern vergleichen, bitte wir Sie, dies zu berücksichtigen.

Leistungsdiagnostik am Rad oder Laufband

Leistungsdiagnostik ist ein Muss für alle leistungsorientierten Sportler. So zeigt der Verlauf der Lactatkurve die individuellen Stärken und Schwächen eines Athleten. Hierzu kann der aktuelle Fettstoffwechsel mittels Spiroergometrie gemessen werden. Mit Hilfe der Leistungsdiagnostik können Herzrhythmusstörungen und Belastungs-Bluthochdruck
ausgeschlossen werden. Zudem kann dadurch eine Optimierung der Trainingszeit infolge
der Vermeidung von Übertraining und sogenannten leeren Kilometern erzielt
werden.

Weiters wird in unserer Sportarztpraxis im Ärztehaus 3 in Telfs die Leistungsdiagnostik als Hilfestellung bei bestimmten Zielsetzungen,
beispielsweise Fettabbau oder Marathontraining, zur Abstimmung der Trainingsinhalte eingesetzt. Dadurch kann sich durch exakte
Pulsfrequenzvorgaben eine zusätzliche Motivation für Ihr Training ergeben. Radsportler profitieren von unserer speziellen Trainingsbegleitung mit Wattmess-System am Rad. Hierbei erfolgen Trainingsvorgaben zusätzlich in Watt.


Wir beraten Sie gerne, welcher Test optimal zu Ihnen und Ihren Ansprüchen passt!

Trainingspläne und Trainingsberatung

Wir kontrollieren bestehende Trainingspläne oder erstellen für Sie im Rahmen des Pakets „Profi“ eigene Trainingspläne. Zu diesem Zweck arbeiten wir eng mit Spezialisten der Sporttraumatologie sowie mit Kardiologen zusammen.

Allgemeine Sporttauglichkeitsuntersuchungen

Dem Team der sport- und allgemeinmedizinischen Ordination Dr. Thomas Scheiring in Telfs ist es ein Anliegen, gerade in Zeiten zahlreicher ungeklärter plötzlicher (Herz-)Tode – die nicht nur im Fußball vermehrt zu beobachten sind – auf die Wichtigkeit einer umfassenden Sporttauglichkeitsuntersuchung hinzuweisen.

Hierbei wird neben der Bestimmung von Blut- und Harnwerten sowie einer umfassenden körperlichen Untersuchung mittels
Spirometrie die Lungenfunktion gemessen. Als zusätzliches Service für unsere Patienten führt unser Team bei jeder Sporttauglichkeitsuntersuchung ein komplettes 12-Kanal-EKG durch. Dadurch können bestimmte Herz-Rhythmusstörungen bereits
frühzeitig erkannt werden.

Einen Anspruch auf die Sporttauglichkeitsuntersuchung, die in Tirol vom Land Tirol und den Krankenkassen bezahlt wird, haben alle
Vereinsmitglieder im Alter von unter 19 Jahren. Für ältere Vereinssportler kann als Alternative die kostenlose Gesundenuntersuchung genutzt werden, in deren Rahmen idente Untersuchungen durchgeführt werden.

Gewichtsabnahme – medizinisch kontrollierte Gewichtsabnahme (ohne Diät)

Auf lange Sicht wird nur die Kombination aus Bewegung und vernünftiger Ernährung einen Erfolg im Sinne erhöhter Leistungsfähigkeit,
Zufriedenheit und einer nachhaltigen Gewichtsabnahme nach sich ziehen. Zu diesem Zweck führt unser Team eine Eingangsuntersuchung durch und erstellt im Anschluss daran eine individuelle Trainingsempfehlung sowie eine Empfehlung hinsichtlich
Ihres optimalen Ernährungsverhaltens.

Sport-Physiotherapie

Die Physiotherapiepraxis in unseren Praxisräumlichkeiten im Ärztehaus 3 in Telfs in Tirol wird von Dipl.-PT Edwin Hoendervangers geleitet. Das Angebot umfasst folgende physiotherapeutische Leistungen:

  • Mobilisierende Physiotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Sportphysiotherapie
  • Triggerpunktbehandlung
  • Heil- und Sportmassage
  • Ultraschalltherapie

Das Team der Praxis von Dr. Thomas Scheiring in Telfs berät Sie auf Wunsch gerne ausführlicher zum ebenso wichtigen wie umfangreichen Thema Leistungsdiagnostik!